Burnout Prävention

Erste Hilfe wenn der Akku leer ist. Lebensenergie zurück gewinnen.

Burnout ist ein Prozess, der sich in den meisten Fällen aufgrund beruflicher Überlastung über einen längeren Zeitraum entwickelt. Während dieser Zeit kommt es zu einer Häufung verschiedener Symptome, die anfangs meist unterschätzt werden, da sie nicht wirklich „krank“ erscheinen: Betroffene Personen fühlen sich oftmals "nur" müde und matt, kraftlos und antriebsarm. Diese ersten Hilferufe des Körpers müssen jedoch ernst genommen werden, damit sie nicht auf Kosten der Gesundheit und Lebensfreude in totaler Erschöpfung und beruflichem Ausfall enden.

Die Burnout-Prävention und Stressprophylaxe geht der Unzufriedenheit mit der Arbeitssituation auf den Grund: Ich begleite und unterstütze meine Kunden dabei, Überforderungen aufzudecken, die Ist-Situation mit den eigenen Erwartungen an den Job realistisch miteinander in Einklang zu bringen, ihre Handlungsspielräume zu erweitern und die eigenen Grenzen besser wahrzunehmen. Sie lernen, effektiver zu regenerieren, zu entspannen und zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance zurückzufinden. Ich gebe Hilfestellung bei der Klärung und Umsetzung der eigenen Ziele, der Kreation von passenden Kompensations-Strategien sowie dem Entwickeln eines guten und individuellen Zeitmanagements.